wohnungsumbau fam. s

vöcklabruck


Standort: vöcklabruck, Oberösterreich

Bauherr: Privat

Status: Fertig

Fertigstellung: 03/2023

Nutzfläche zubau: 13 m²

Nutzfläche umbau bestand: 57 m²

Typologie: wohnbau

Fotos: Andrew Phelps

PDF

Dokumentation: Lageplan | Grundriss


wohnungsumbau fam. s

Eine geradezu klassische Aufgabe stellte sich Neururer Architekten mit dem Wunsch der Auftraggeber einen Wohnraum ihrer Wohnung neu zu gestalten und den nicht mehr gewünschten Balkon als Loggia in diese zu integrieren. Das Haus und die zweigeschossige Wohnung befinden sich unmittelbar an der Vöckla und bieten einen beeindruckenden Blick auf Fluss und Stadt. Weiterhin war reizvoll, dass der Umbau in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem der wenigen dekonstruktivistischen Bauten Oberösterreichs, dem 2007 nach Entwurf von Christoph Gärtner und Dietmar Neururer fertiggestellten Zubau zum Café Mayr B1+C1, liegt.

LICHTEINFALL UND RAUMKUNST

Die Erweiterung durch Neururer Architekten schafft einen klar disponierten Innenraum, der seine feinabgestimmte Wirkung in erster Linie seiner konsequenten Schlichtheit verdankt. Besondere atmosphärische Qualitäten werden durch die vielfältigen Möglichkeiten, das natürliche Tageslicht zu regulieren, erreicht.

Die bodentiefen Fenster besitzen kräftige schwarze Rahmen. Im Inneren können die Fensterflächen durch raumhohe helle, weich fallende Vorhänge geschlossen werden. Außen lassen sie sich durch geschosshohe Schiebepaneele mit dichter Vertikallattung, die seitlich bewegt werden können, auf ganzer Breite verschließen. Paneele, Fensterflächen und Vorhänge bieten auf drei hintereinander geschichteten, vom Material und seiner Stofflichkeit her deutlich unterschiedenen Ebenen die Möglichkeit, den Lichteinfall bzw. den Ausblick zu steuern. Hierdurch ergeben sich – mit einfachen Mitteln hergestellt - nahezu unbegrenzte Möglichkeiten den Innenraum atmosphärisch zu verwandeln. Das Ergebnis ist – je nach Öffnung oder Schließung der Ebenen – ein feingrafisches Linien- und Flächenspiel, das dem Raum eine edle Anmutung verleiht. Assoziationen zur österreichischen Raumkunst der Moderne oder zu fernöstlichen Raumwirkungen sind durchaus gewollt.

Bildreihe: baustelle